• 0Einkaufswagen
A1 Verlag
  • Startseite
  • Bücher
  • Neuerscheinungen
  • Rezensionen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Menü Menü

Das Große Handbuch der Homöopathie

Kategorie: Bücher
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Das Große Handbuch der Homöopathie

Als ich dieses Buch auf meinem Computer das erste Mal las, war mir sofort klar: Dieses Homöopathie-Buch gehört ab sofort zu den wichtigsten meiner Nachschlagewerke.

Sowohl Profis, als auch Anfänger in der Homöopathie werden mit diesem Dokument sicher gute Erfahrungen machen.

Endlich mal ein gut verständlicher, strukturierter Überblick über die Homöopathie, den jeder im täglichen Leben direkt umsetzen kann. Er enthält eine detaillierte Anleitung darüber, wie das jeweils passende Mittel zu fast 500 Erkrankungen zielsicher gefunden werden kann.

Für Profis gibt es ja beispielsweise die zum Teil mehrere Tausend Seiten umfassenden Repertorien für Homöopathen, die aber dem Laien oder Anfänger auf dem Gebiet der Homöopathie wirklich nicht zuzumuten sind. Und jene Darbietungen, die extra für Laien geschrieben wurden, gehen bei der Wahl der Mittel einfach nicht weit genug. Dazu mal das Beispiel Husten:

In den meisten einfachen Homöopathie-Büchern finden Sie dazu fünf bis zehn Mittel. Was neben Bryonia oder Phosphorus aber durchgehend fehlt, ist stets der Hinweis auf Dulcamara oder Rhus toxicodendron, Mittel die sich gerade bei einem Erkältungshusten beispielsweise für Kinder nach dem Badengehen bewährt haben.

Nur wenn noch Fieber hinzukommt, sollte zu Aconitum gegriffen werden. Handelt es sich dagegen um einen hartnäckigen chronischen Husten, muss ein gutes Homöopathie-Buch auch die Mittel Rumex, Spongia oder Drosera beschreiben.

Was macht das „Handbuch der Homöopathie“ nun so besonders empfehlenswert?

  • Überblick über das theoretische Grundgerüst der Homöopathie
  • Befruchtendes Miteinander von Theorie und Praxis
  • Die richtige Wahl des Mittels

Dabei wird auf alle gängigen Beschwerden eingegangen:

  • Gelenke und Bewegungsapparat – Verrenkungen, Muskel-, Rücken- und Nackenschmerzen, Arm-Schulter- und Fußbeschwerden, Knochenbruch, Arthritis und Arthrose sowie Osteoporose. Nicht zu vergessen, können auch Warzen und Hühneraugen, der Fersensporn und die unruhigen Beine als extrem lästig empfunden werden.
  • Herz-Kreislauf-System – Bluthochdruck, Herzklopfen, Herzschwäche und die Zeit nach dem Herzinfarkt werden hierbei betrachtet.
  • Gefäßsystem – Krampfadern, Hämorrhoiden, Arteriosklerose und Thrombose
  • Blut-, Milz-, Lymphsystem – Hierzu werden die passenden Mittel bei Blutarmut oder Ödemen besprochen.
  • Magen-Darm-System – Dieser umfängliche Bereich umfasst die Themen Mundgeruch, Soor, Aufstoßen, Sodbrennen, Schluckstörungen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Reiseübelkeit, Bauchschmerzen, Magenschleimhautentzündung, Reizdarm, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Afterjucken, Hämorrhoiden.
  • Galle, Leber, Bauchspeicheldrüse (Pankreas) – Entzündungen, Gallensteine und Fettleber stehen hier im Fokus.
  • Probleme mit den Zähnen und die Angst vor dem Zahnarzt
  • Stoffwechselstörungen – Gicht, Diabetes, Osteoporose
  • Wenn die Hormone durchdrehen
  • Ableitende Harnwege – Reizblase und ständiger Harndrang, Blasenentzündung, Blasen- und Nierensteine, Inkontinenz und Bettnässen, Niereninsuffizienz, nephrotisches Syndrom, Nierenversagen
  • Das geht Männer an – Penis-, Hoden- und Prostatabeschwerden
  • Auch Frauen haben ihre ganz besonderen Gesundheitsprobleme – Prämenstruelles Syndrom (PMS), Menstruationsbeschwerden, Infektionen, Ausfluss, Eierstockzysten, Milchfluss oder Wechseljahresbeschwerden (Klimakterium)
  • Die Tücken der Sexualität – übermäßiges oder mangelndes sexuelles Verlangen, Schmerzen beim Sexualverkehr, Erektions- und/oder Orgasmusprobleme
  • Schwangerschaft und Geburt – Schlafprobleme, Übelkeit und Sodbrennen, Verdauungsprobleme, Bauchschmerzen, Brust- und Rückenschmerzen, Muskelkrämpfe oder falsche Wehen, Blutungen, Fehllagen des Kindes oder Fehlgeburt und so weiter
  • Atmungsorgane – Geruchsstörungen, Schluckauf, Heiserkeit, häufige Erkältungen beziehungsweise grippale Infekte, Heuschnupfen, Nasenpolypen, Husten, Bronchitis, Asthma
  • Nervensystem – Kopfschmerzen und Migräne, Zittern oder Schwindel, Nervenschmerzen (Neuralgien), Lähmung, Demenz, Schlaganfall-Nachsorge, Parkinson, Epilepsie, Karpaltunnelsyndrom
  • Augenerkrankungen – Nachtblindheit, Lidzucken, Bindehautentzündung, tränende oder trockene Augen, Gerstenkorn, Schielen, Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Star (Glaukom), Netzhautablösung
  • Ohrenschmerzen – Mittelohrentzündung, Leimohr, aber auch Schwerhörigkeit oder Ohrgeräusche wie Tinnitus
  • Immunsystem – Fieber, Allergien oder Autoimmunerkrankungen
  • Hautprobleme – Nesselsucht, Akne, Herpes, Hornhaut, Warzen, rissige Haut und Verletzungen beziehungsweise Verbrennungen, Ödeme, Cellulitis, Atherom (Grützbeutel), Haar- und Nagelprobleme
  • Bei kranker Seele – Erschöpfung, Stress, Schlafstörungen, Schreckhaftigkeit, Angst und Unsicherheit, Kummer und Trauer, Depression
  • Geriatrie – Hautprobleme, Schwindel, Bewegungsstörungen, Harn- und Stuhlinkontinenz, Verwirrtheit, Demenz
  • Kinderkrankheiten (Pädiatrie) – Erkältungen, Halsschmerzen, Fieber, Atemnot, Ohrenschmerzen, Verdauungsprobleme, Hautprobleme wie Schuppenflechte und Neurodermitis, Zahnschmerzen, Verzögerungen bei der Entwicklung seelische Störungen
  • Körpergewicht – plötzlicher Gewichtsverlust oder rasche Gewichtszunahme, Appetitlosigkeit oder ständiger Hunger und Durst, Essstörungen, zu geringe Flüssigkeitsaufnahme

An dieser umfänglichen Liste sehen Sie, dass das Handbuch der Homöopathie mehr als 95 Prozent der häufiger auftretenden Beschwerden in den Blick nimmt. Dieses Buch verspricht aber eben nicht, dass mit wenigen Mitteln der Homöopathie wirklich alles geheilt werden kann. Als Beispiele seien hier die Allergien oder Krebserkrankungen angeführt. Nein, es gibt kein allgemeines homöopathisches Mittel gegen Allergie oder Krebs. An welcher Stelle hier der Therapie-Ansatz erfolgen sollte, auch darauf wird im Buch eingegangen.

Zu den oben gelisteten Beschwerden finden Sie in dem immerhin 870 Seiten starken Buch allgemeine Beschreibungen einschließlich der Symptome und der gängigen schulmedizinischen Therapien.

Über den folgenden Paypal-Button können Sie das „Handbuch der Homöopathie“ für nur 15,95 € einfach und sicher bestellen und via Paypal bezahlen:




Wer lieber überweisen möchte, mag diesem Link folgen.

Ich biete Ihnen zugleich meine 100%-Vertrauensgarantie an, die besagt, dass ich Ihnen ohne Wenn und Aber den Kaufpreis zurückerstatte, wenn Sie mich innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Bestellung wissen lassen, dass Ihnen mein Buch nicht gefällt. Zu diesem Zweck können Sie diese E-Mail-Adresse verwenden:
info@renegraeber.de

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Große Handbuch der Homöopathie“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Die biologische Herztherapie von René Gräber

    Details anzeigen
  • Die Impf-Epidemie von René Gräber

    Details anzeigen
  • Die biologische Lebertherapie von René Gräber

    Details anzeigen
  • Abnehmen! Warum wir fett werden – und welche Hilfe die Naturheilkunde bietet

    Details anzeigen
René Gräber | Hufenweg 24 |24211 Preetz
Die Vitamin D Therapie von René Gräber Prolonfasten Scheinfasten oder „Prolon Fasten„ – Eine einfache Fasten-Methode
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung